Das Digitale ist gekommen, um zu bleiben

Seit Mai 2020 organisiert die Koordinierungsstelle für Digitalisierung in Kunst und Kultur des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst Online-Weiterbildungen und digitale Events, um Kulturschaffende in der gesamten Bandbreite der digitalen Kulturvermittlung zu unterstützen. In Web-Seminaren, Workshops und Special Events wie Barcamps oder Speed-Dating-Formaten gibt es vielfältige Impulse zum strategischen und digitalen Denken und zum praxisorientierten Handeln.

Frau mit einer VR_Brille in einem Ausstellungsraum gemeinsam mit mehreren anderen menschenDie Veranstaltungsreihe, die zunächst als ganz konkrete Hilfestellung während der Corona-Zeit konzipiert war, um schnell und effektiv Hilfestellungen bei der Digitalisierung zu geben, wurde mittlerweile verstetigt und weiterentwickelt – mit neuen Themensetzungen wird auf die zunehmende Expertise der teilnehmenden Organisationen reagiert, zusätzliche Veranstaltungsformate bieten ergänzende Möglichkeiten zur Wissensvermittlung und zum kollegialen Austausch der stetig wachsenden Community der »Digital Workers« in Kunst und Kultur.

Seit diesem Jahr werden die Web-Seminare jeweils um einen Praxis-Workshop ergänzt, in dem konkrete Ansätze zur Umsetzung des Gelernten vermittelt werden und in denen die Teilnehmenden umfassend ihre eigenen Fragestellungen in die Diskussion mit einbringen können. Ein weiteres Veranstaltungsformat stellt eine Art Werkstatt dar, in der im kleinen und vertraulichen Kreis »Work in Progress« aus Kultureinrichtungen vorgestellt, diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt werden kann.

Diese zusätzlichen Veranstaltungen werden von den Kulturkonsorten – Dr. Christian Gries und Dipl.-Ing. Harald Link – konzipiert, organisiert und durchgeführt. Wir freuen uns, dass wir unsere jahrzehntelange Erfahrung aus der Arbeit an der Schnittstelle von Kultur und Digitalität als Partner des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst in diese Events einbringen können und freuen uns auf spannende Veranstaltungen, engagierte Diskussionen und umfassenden Austausch zu allen Fragen der Digitalisierung in Kultureinrichtungen.

 

Informationen zu dem Veranstaltungen des StMWK finden Sie hier, auf dieser Website kulturdigital.net sowie über unsere Social-Media-Kanäle

Sie haben Fragen? Schicken Sie uns eine Mail an info@kulturkonsorten.de

 

Photo by Sophia Sideri on Unsplash