PingPong am Mittag

„Digitale Kulturvermittlung“ im Dialog

2 Player – 1 Thema – 60 Minuten
#PingPongKV

Es gibt Dinge, die funktionieren im Team besser. Sich gegenseitig Bälle zuspielen, beispielsweise. Wer das alleine versucht, der steht meist ziemlich schnell vor einer Wand. Und: Spaß macht das dann eher selten.
Gemeinsam geht es deutlich besser. Daher bringen wir in unserem neuen Veranstaltungsformat »PingPong am Mittag« zwei (oder mehr) Spieler:innen an einen Tisch. Wir suchen in der Landschaft der Kulturinstitutionen zwei Player, die am selben Thema arbeiten, vor der gleichen Herausforderung stehen oder ähnliche Projekte konzipieren und umsetzen möchten. In lockerer Atmosphäre, jeweils um die Mittagszeit, entsteht bei diesem Format ein digitaler Raum, in dem sich die Mitarbeiter:innen von zwei Institutionen kollegial und vertraulich (!) austauschen können: Erfahrungen und Tipps, Fragen und Lösungswege, Informationsquellen und Impulse – das Menü, zu dem alle etwas beisteuern, kann so vielfältig sein, wie die Teilnehmenden es wünschen.

Und wenn der zweite Player nicht aus den Reihen der GLAMs (Galleries, Libraries, Archives and Museums) oder dem Theaterbereich kommt, dann kommt er vielleicht aus der Zielgruppe für das Produkt oder Projekt? Einen Dialog mit digital affinen Senior:innen, mit Schüler:innen und Studierenden oder dem Kulturpublikum? Alles ist denkbar.

»PingPong am Mittag« dauert jeweils eine Stunde und wird von den Kulturkonsorten Dr. Christian Gries und Harald Link moderiert und begleitet. Sie initiieren den Austausch, bringen mögliche Partner zusammen und nehmen Gesprächswünsche entgegen. Sie geben, wenn von den teilnehmenden Kulturinstitutionen angefragt, ergänzenden Input, stellen kritische Fragen, bringen Ideen und Anmerkungen zu den Projekten und Produkten ein. Im Wesentlichen geht es jedoch darum, den Dialog zwischen den beiden Playern anzuregen und den Austausch untereinander zu fördern.

Wer Interesse an einem PingPong-Match hat, aus dem garantiert beide Mitspielenden als Sieger hervorgehen, kann sich HIER anmelden. Wir suchen dann jeweils passende Gesprächspartner:innen aus und vereinbaren einen individuellen Termin.

Das Veranstaltungsformat „PingPong am Mittag“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen der Reihe „Digitale Kulturvermittlung“. Weitere Angebote finden sich auf der Website des StMWK.

Einen PingPong-Termin können Sie hier anfragen. Wir melden uns dann bei Ihnen zurück: