Web-Seminar: Milieu und Persona – Arbeiten mit Zielgruppen

Nov302022
10:00 - 11:30 Uhr
Online via ZOOM
Speakerinnen und Speaker: Dr. Vera Allmanritter, Prof. Dr. Werner Schweibenz Alle ist keine Zielgruppe. Diese Aussage ist mittlerweile in vielen Kulturinstitutionen angekommen. Doch wie können die Zielgruppen genauer bestimmt werden? Und was bedeutet die Definition einer Zielgruppe dann für die tatsächliche Arbeit an digitalen Angeboten oder in der Kommunikation? Die Forschungen zu Lebensstilen/Milieus sowiedas Konzept […]

Web-Seminar: Von Open Access bis Open Science – Facetten von Wissenschaftskommunikation

Nov102022
10:00 - 11:30 Uhr
Online via ZOOM
Speakerinnen und Speaker: Anke Büttner, Markus Putnings Viele Kulturinstitutionen sind forschend tätig, doch finden nicht alle Forschungsergebnisse ihren Weg in die Öffentlichkeit. Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse also einem breiten Publikum kommuniziert werden? Open Access als zentralerm Aspekt von Open Science bietet dabei die Möglichkeit, Inhalte für alle Menschen frei zugänglich, kostenlos und möglichst barrierefrei nachnutzbar […]

Web-Seminar: Escape Game, Hackathon und App – #DigiKV für die Jugend

Okt62022
10:00 - 11:30 Uhr
Online via ZOOM
Speakerinnen und Speaker: Danilo Dietsch, Katharina Mayrhofer Kinder und Jugendliche bewegen sich oftmals mit großer Selbstverständlichkeit im digitalen Raum - Kulturinstitutionen nutzen deshalb zunehmend den Weg digitaler Angebote, um Kinder und Jugendliche für kulturelle Inhalte zu begeistern. Danilo Dietsch (Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.) und Katharina Mayrhofer (Schauburg München) stellen exemplarisch verschiedene Formate und Angebote vor. […]

Web-Seminar: Wie spreche ich über Nicht-Fertiges? – Mut zu Work in Progress

Jul122022
10:00 - 11:30 Uhr
Online via ZOOM
Speaker: August Pflugfelder Work-in-progress als Chance zu begreifen, ist ein wesentlicher Aspekt in der nutzerzentrierten Formatentwicklung. Wenn man schon im Prozess lange vor der Fertigstellung aktiv den Austausch mit der anvisierten Zielgruppe sucht, hat man die Chance frühzeitig zu reagieren und die Bedürfnisse der Zielgruppe auch wirklich zu treffen. August Pflugfelder erläutert dieses Prinzip anhand eines […]

Web-Seminar: „Woran machen wir Erfolge fest?“ – Kennzahlen erheben, Orientierungshilfen entwickeln, Projekte skalieren

Jun302022
10:00 - 11:30 Uhr
Online via ZOOM
Speaker: Stefan Evertz, Berater für digitale Kommunikation & Tool-Lotse Neue Projekte zu beginnen bereitet große Freude - voller Elan widmen wir uns neuen Herausforderungen. Doch wie sieht es im Projektverlauf oder gar am Ende von Projekten aus? Wie können wir feststellen, ob unsere Bemühungen erfolgreich und zielführend sind? Wie definieren wir den Erfolg eines Projektes […]

Web-Seminar: In 10 Schritten zur Digitalstrategie

Apr292022
10:00 - 11:30 Uhr
Online via ZOOM

Speaker: Egbert van Wyngaarden

In der digitalen Medienwelt stehen GLAM’s (galleries, libraries, archives, museums) und Theaterhäuser täglich vor großen Herausforderungen und Fragestellungen: Welche digitalen Kanäle müssen und wollen wir bespielen? Welche Zielgruppen müssen oder wollen wir erreichen? Wie abhängig machen wir uns von Technik und Drittplattformen? Was passiert mit unseren Objekten in der digitalen Sphäre? (...)