Herzlich willkommen zum Veranstaltungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst rund um das Thema »Digitale Kulturvermittlung«. Diese Website wird von www.cogries.de betrieben, damit Sie alles über die in diesem Jahr geplanten Events erfahren.
Die nächsten Veranstaltungen
Es gibt keine zukünftigen Events.
Bisherige Veranstaltungen 2022
Praxis-Workshop: Milieu und Persona – Arbeiten mit Zielgruppen

Betreuer: Dr. Christian Gries „Millieu und Persona – Arbeiten mit Zielgruppen“ vertiefen wir die Inhalte des gleichnamigen Web-Seminars und geben Tipps für die Anwendung und Umsetzung in der Praxis. Eine Teilnahme am Web-Seminar ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am Praxis-Workshop. weiterlesen…
Web-Seminar: Milieu und Persona – Arbeiten mit Zielgruppen

Speakerinnen und Speaker: Dr. Vera Allmanritter, Prof. Dr. Werner Schweibenz Alle ist keine Zielgruppe. Diese Aussage ist mittlerweile in vielen Kulturinstitutionen angekommen. Doch wie können die Zielgruppen genauer bestimmt werden? Und was bedeutet die Definition einer Zielgruppe dann für die weiterlesen…
Praxis-Workshop: Escape Game, Hackathon und App – #DigiKV für die Jugend

Special-Workshopleiter: Danilo Dietsch (Q3. Quartier für Medien. Bildung. Abenteuer) Im Praxis-Workshop „Escape Game, Hackathon und App – #DigiKV für die Jugend“ vertiefen wir die Inhalte des gleichnamigen Web-Seminars und geben Tipps für die Anwendung und Umsetzung in der Praxis. Eine weiterlesen…
Praxis-Workshop: Von Open Access bis Open Science – Facetten von Wissenschaftskommunikation

Betreuer: Dr. Christian Gries Im Praxis-Workshop „Von Open Access bis Open Science – Facetten von Wissenschaftskommunikation“ vertiefen wir die Inhalte des gleichnamigen Web-Seminars und geben Tipps für die Anwendung und Umsetzung in der Praxis. Eine Teilnahme am Web-Seminar ist keine weiterlesen…
Web-Seminar: Von Open Access bis Open Science – Facetten von Wissenschaftskommunikation

Speakerinnen und Speaker: Anke Büttner, Markus Putnings Viele Kulturinstitutionen sind forschend tätig, doch finden nicht alle Forschungsergebnisse ihren Weg in die Öffentlichkeit. Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse also einem breiten Publikum kommuniziert werden? Open Access als zentralerm Aspekt von Open Science weiterlesen…
Web-Seminar: Escape Game, Hackathon und App – #DigiKV für die Jugend

Speakerinnen und Speaker: Danilo Dietsch, Katharina Mayrhofer Kinder und Jugendliche bewegen sich oftmals mit großer Selbstverständlichkeit im digitalen Raum – Kulturinstitutionen nutzen deshalb zunehmend den Weg digitaler Angebote, um Kinder und Jugendliche für kulturelle Inhalte zu begeistern. Danilo Dietsch (Q3. weiterlesen…
Praxis-Workshop: Wie spreche ich über Nicht-Fertiges? Mut zu Work in Progress

Betreuer: Dr. Christian Gries, Harald Link Im Praxis-Workshop „Wie spreche ich über Nicht-Fertiges? Mut zu Work in Progress“ vertiefen wir die Inhalte des gleichnamigen Web-Seminars und geben Tipps für die Anwendung und Umsetzung in der Praxis. Gemeinsam mit den Teilnehmenden weiterlesen…
Bisherige Veranstaltungen 2020/2021
Informationen über diese Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.